Domain tinte-und-papier.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zeichnungen:


  • Zeichnungen und Skizzenblätter
    Zeichnungen und Skizzenblätter

    Zeichnungen und Skizzenblätter , Hubertus Giebe, der große Maler und Graphiker aus Dresden, wird weltweit ausgestellt und gesammelt. Diese neue Publikation dokumentiert Zeichnungen und Skizzenblätter aus 50 Jahren Werkschaffen von 1973 bis 2023. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Wols. Aquarelle und Zeichnungen.
    Wols. Aquarelle und Zeichnungen.

    Wols (1913 - 1951), dessen eigentlicher Name Alfred Otto Wolfgang Schulze war, hat etwa 1000 graphische Blätter hinterlassen, von denen unser Buch 100 ausgewählte Beispiele versammelt. Nach den Gemälden, den Aphorismen und den Photographien gerät damit der wohl wirkmächtigste Teil des Werkes von Wols in das Spektrum unserer Betrachtung. Seine Aquarelle und Zeichnungen haben Wols früh bekannt gemacht, seine graphischen Arbeiten können in der deutschen Kunstgeschichte als eine Art Brücke zwischen den graphischen Blättern von Paul Klee und Joseph Beuys gelesen werden. In ihrem schöpferischen Reichtum zwischen Surrealismus und gegenstandsloser Malerei wurden seine kleinformatigen Blätter früh bekannt und geschätzt. Sie galten als psychische Dokumente - als Inbilder existenzieller Not in Krieg und Nachkriegszeit. Patrycja de Bieberstein Ilgner, die Leiterin des Wols-Archivs in Bremen, hat 100 der bedeutendsten Ikonen aus diesem Oeuvre zusammengestellt und mit einem Text eingeleitet. Sartre, mit dem Wols befreundet war und der den Künstler finanziell hie und da unterstützte, äußerte sich über Wols im Vergleich zu Paul Klee: »Klee ist ein Engel, Wols ein armer Teufel. Der eine schafft oder wiedererschafft die Wunder dieser Welt, der andere erfährt an ihnen das wunderbare Entsetzen.« Wols äußerte sich wesentlich prosaischer: Er treibe, so sagte er, »seine Gymnastik am abschüssigen Hang«.

    Preis: 98.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Deutsche Zeichnungen 1450-1800. Italienische Zeichnungen 1450-1800. Niederländische Zeichnungen 1450-1800.
    Deutsche Zeichnungen 1450-1800. Italienische Zeichnungen 1450-1800. Niederländische Zeichnungen 1450-1800.

    Publikation des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle. Über drei Jahrhunderte deutscher Zeichenkunst aus den Beständen des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle werden in diesem kommentierten und vollständig bebilderten Bestandskatalog präsentiert. Des weiteren verfügt das Kupferstichkabinett der Hansestadt über eine der wichtigen Sammlungen italienischer Handzeichnungen in Europa, deren gesamter Bestand ebenfalls eindrucksvoll dokumentiert wird. Der dritte Teil widmet sich der renomierten Sammlung niederländischer Handzeichnungen aus der Zeit von 1450 bis 1850. 7 Bände im Schuber.

    Preis: 575.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Kafkas Zeichnungen.
    Kafkas Zeichnungen.

    Beim Betrachten von Kafkas Zeichnungen wird deutlich: Sie sind Teil des literarischen Prozesses. Anhand der 44 überlieferten Skizzen lässt sich Kafkas visuelles Netzwerk nachzeichnen. Ein Großteil der Skizzen stammt aus der Zeit des Jurastudiums, in der viele Weichen für seine Literatur gestellt wurden. Seine Beschäftigung mit Bildender Kunst, die sich in den Zeichnungen zeigt, wirft ein Licht auf seine ästhetische Sozialisation. Wo der Fluss der Wörter abbricht, kann ein gezeichnetes Bild entstehen. In vielen Fällen lassen sich Kafkas Zeichnungen als poetologische Reflexionen lesen, in denen Antrieb und Grund des Schreibens gespiegelt werden. Auf Postkarten und in Briefen inszeniert er in Skizzen zudem die Rolle von Schreibenden. Auch hier transportiert die Zeichnung eine Botschaft, zu der Worte allein nicht mehr fähig sind. Dabei kommen Bildfelder zum Ausdruck, die die These unterstreichen, dass die Wirkungskreise epistolarer Räume und literarischer Schauplätze oszillieren.

    Preis: 56.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie kann man mit einfachen Materialien wie Bleistift und Papier realistische Zeichnungen erstellen?

    Um realistische Zeichnungen mit Bleistift und Papier zu erstellen, ist es wichtig, die Grundlagen der Anatomie und Perspektive zu verstehen. Durch Schattierungstechniken wie Hatching und Cross-Hatching können Tiefe und Volumen erzeugt werden. Außerdem ist es hilfreich, Referenzbilder zu verwenden und regelmäßig zu üben, um die Fähigkeiten zu verbessern.

  • Welche Manga- und Anime-Zeichnungen sind beliebt?

    Beliebte Manga- und Anime-Zeichnungen variieren je nach Vorlieben und Trends. Einige beliebte Stile sind zum Beispiel der "Shonen"-Stil, der für actionreiche Geschichten mit männlichen Protagonisten bekannt ist, oder der "Shojo"-Stil, der sich auf romantische Geschichten mit weiblichen Protagonisten konzentriert. Darüber hinaus gibt es auch beliebte Genres wie Fantasy, Science Fiction oder Slice of Life.

  • Gibt es irgendwelche Zeichnungen dazu?

    Leider kann ich als Text-KI keine Zeichnungen erstellen oder anzeigen. Ich kann jedoch versuchen, Ihre Fragen zu beantworten oder Informationen bereitzustellen, wenn Sie mir weitere Details geben.

  • Wie kann man Bilder und Zeichnungen entfernen?

    Um Bilder und Zeichnungen zu entfernen, können verschiedene Methoden verwendet werden. Eine Möglichkeit ist es, das Bild oder die Zeichnung mit einem Radiergummi zu entfernen, wenn es auf Papier oder einem anderen geeigneten Material erstellt wurde. Wenn das Bild digital ist, kann es mit Bildbearbeitungssoftware gelöscht oder übermalt werden. Eine weitere Möglichkeit ist es, das Bild oder die Zeichnung physisch zu zerstören, indem man es zerschneidet oder verbrennt.

Ähnliche Suchbegriffe für Zeichnungen:


  • Antonin Artaud. Zeichnungen und Portraits.
    Antonin Artaud. Zeichnungen und Portraits.

    Als Antonin Artaud (1886-1948), Schriftsteller, Schauspieler, Regisseur und einer der wichtigsten Theoretiker des modernen Theaters, 1947 seine Zeichnungen erstmals in Paris ausstellte, kam die Reaktion im Künstlerkreis um Giacometti, Wols und Dubuffet einem schöpferischen Erdbeben gleich. Unmittelbar und irritierend, durchsetzt von den Symptomen seiner künstlerischen Genialität und seiner Nervenkrankheit sind Artauds Zeichnungen Ausdruck halluzinatorischer Hellsichtigkeit, eines magisch-transzendenten Körperbewusstseins und psychischer wie physischer Leidensfähigkeit - bis heute die Komponenten einer sogenannten »wilden«, subjektiven Malerei. Für den 1986 erschienenen Band, der aus Anlass von Artauds 70. Todestag am 4. März 2018 neu aufgelegt wird, schrieb der französische Philosoph und Hauptvertreter der analytischen Dekonstruktion Jacques Derrida (1930-2004) den begleitenden Text. Paule Thévenin (1918-1993), Nachlassverwalterin und Herausgeberin von Artauds gesammelten Schriften, geht in ihrer Einführung den historisch-biographischen Entstehungsbedingungen von Artauds zeichnerischem Werk nach.

    Preis: 14.80 € | Versand*: 6.95 €
  • Gustav Klimt. Zeichnungen und Gemälde.
    Gustav Klimt. Zeichnungen und Gemälde.

    Ein Jahrhundert nach seinem Tod erstaunt der Wiener Künstler Gustav Klimt (1862-1918) noch immer mit seiner unverfrorenen Erotik, blendenden Oberflächen und künstlerischer Experimentierfreude. In dieser kompakten, umfassenden Monografie sind sämtliche großen Werke Klimts versammelt, nebst kunsthistorischen Kommentaren und seltenem Material aus Klimts eigenem Archiv, das die Entwicklung seines erstaunlichen Werks nachvollziehbar macht. Mit Abbildungen in Spitzenqualität - darunter neuen Aufnahmen des gefeierten Stoclet-Frieses - folgt das Buch Klimt von seiner führenden Rolle in der Secessionsbewegung von 1897 über seine offenherzige Darstellung des weiblichen Körpers bis in seine schillernde »Goldphase«, geprägt durch den markanten Blattgoldglanz so beliebter Werke wie Der Kuss und Adele Bloch Bauer I (auch bekannt als Goldene Adele). (Verkleinerte Sonderausgabe)

    Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Barnett Newman. Zeichnungen und Druckgrafik.
    Barnett Newman. Zeichnungen und Druckgrafik.

    Der Amerikaner Barnett Newman (1905-1970) ist ein prominenter Vertreter des Abstrakten Expressionismus. Das Kupferstichkabinett des Kunstmuseums Basel besitzt sein gesamtes druckgrafisches Oeuvre und seit 2014 auch bedeutende Zeichnungen. Die farbig ausgeführten Blätter von 1944/45 überraschen durch ihre Verspieltheit. Die anschliessend entstandenen schwarzen Pinselzeichnungen bereiten die zweite Zeichnungsphase von 1959/60 vor. Fragen zur Serialität und Proportionalität behandelt die Druckgrafik, die Newman ab 1961 schuf. Die Publikation gibt nun erstmals einen Überblick über das gesamte grafische Schaffen des Künstlers.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Anfangsgeschichten. Holzschnitte, Zeichnungen und Collagen
    Anfangsgeschichten. Holzschnitte, Zeichnungen und Collagen

    Adrian Frutiger, zunächst Grafiker und Illustrator, ist einer der bedeutendsten Typografen des 20. Jahrhunderts. In diesem wunderschönen Buch hat er auf die ihm eigene poetische Weise vier »Anfangsgeschichten« mit Holzschnitten, Zeichnungen und Scherenschnitten, entstanden zwischen 1962 und 2004, gestaltet. Die Geschichten erzählen das Wesentliche von der Entstehung der Welt aus der Genesis, der Geschichte von Noahs Arche, vom Propheten Jona und vom Hohelied Salomos.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wie findet ihr meine digitalen Zeichnungen?

    Als KI kann ich keine persönlichen Vorlieben haben, aber ich kann sagen, dass digitale Zeichnungen eine großartige Möglichkeit sind, kreativ zu sein und sich auszudrücken. Es ist wichtig, dass du mit deinen eigenen Werken zufrieden bist und sie dir gefallen. Wenn du sie gerne machst und stolz auf sie bist, dann ist das alles, was zählt.

  • Kann man durch digitale Zeichnungen Geld verdienen?

    Ja, es ist möglich, durch digitale Zeichnungen Geld zu verdienen. Viele Künstler nutzen Plattformen wie Etsy, Redbubble oder Society6, um ihre digitalen Kunstwerke zu verkaufen. Darüber hinaus können digitale Zeichnungen auch für Auftragsarbeiten, Illustrationen, Logos oder Buchcover verwendet werden, was zusätzliche Einnahmequellen bieten kann.

  • Wie findet ihr meine zwei Hisoka-Zeichnungen?

    Als KI kann ich keine Bilder sehen, daher kann ich deine Zeichnungen nicht bewerten. Aber ich bin sicher, dass sie großartig sind, da du viel Zeit und Mühe investiert hast. Kunst ist subjektiv, also vertraue auf dein eigenes Urteil und sei stolz auf deine Arbeit!

  • Wie erstelle ich Pixel-Zeichnungen in Photoshop?

    Um Pixel-Zeichnungen in Photoshop zu erstellen, kannst du das Raster-Tool verwenden, um ein Raster über dein Bild zu legen. Wähle dann die Pixel-Pinsel aus und zeichne deine Zeichnung auf dem Raster. Du kannst auch die Farbpalette verwenden, um die Farben für deine Pixel-Zeichnung auszuwählen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.